Therapeutisches Sitzen gegen Wirbelsäulenprobleme.

Der Sitzball, auch ideal in der Schwangerschaft.

 

Wirbelsäulenprobleme haben eine klaren Ursprung: Meist liegt es an zuwenig Bewegung. Das einfache Gegenmittel: Bewegtes Sitzen hält die Bandscheiben in Bewegung. Diese werden dadurch mit Flüssigkeit versorgt, was die Wirbelsäulenprobleme von Anfang an verhindert. Daher ist dynamisches Sitzen bei aufkommenden Wirbelsäulenproblemen so wichtig. Denn wer aktiv sitzt, trainiert seine Rückenmuskulatur und die Bandscheiben.

Das Beste daran ist, dass Sie im Falle einfacher Wirbelsäulenprobleme nicht extra in ein Fitness-Studio gehen müssen. Sie brauchen sich für Ihr Training nicht  einmal Zeit zu nehmen. Denn mit Ihrem PRO-SIT Sitzball stärken Sie Ihre Muskeln und mindern die Wirbelsäulenprobleme ganz nebenbei durch Sitzen. Nützen Sie jede Sitz-Gelegenheit auf einem PRO-SIT Sitzball. Zum Beispiel an Ihrem Arbeitsplatz, daheim vor dem Fernseher oder im Home-Office. Auch Ihre Kinder lieben das Sitzen auf PRO-SIT.

Übrigens: Auch in der Schwangerschaft unterstützt der PRO-SIT Sitzball die richtige Haltung. Anders als normale Sessel fördert der Sitzball in der Schwangerschaft ausgeglichenes ergonomisches Sitzen. Der Sitzballstuhl drückt nicht, sondern federt ab. Der Sitzball entlastet die Wirbelsäule und lässt Wirbelsäulenprobleme in der Schwangerschaft erst gar nicht entstehen. Es empfiehlt sich also, auch in der Schwangerschaft gesund zu sitzen!

Tipp: der PRO-SIT Sitzball vermittelt anfangs – auch ohne Wirbelsäulenprobleme – ein ungewohntes Sitzgefühl. Ihre Muskeln müssen erst aufgebaut werden. Um daher einen Muskelkater (zusätzlich zu den Wirbelsäulenproblemen) zu vermeiden, beginnen Sie mit 5 bis 10 Minuten Sitzen am PRO-SIT Sitzball. Wechseln Sie mit  einem herkömmlichen Sessel ab. Der Sitzball ist eine sinnvolle Ergänzung zu jedem Bürostuhl und Wohnzimmer-Sofa.

Warenkorb

Artikel sind derzeit in Ihrem Einkaufswagen.

Zur Kassa

Bestseller