Gymnastikball und mehr ...

Wie ein Pezziball, nur besser!

 

Der klassische Gymnastikball hat ein eindeutiges Einsatzgebiet: Er dient zur Gymnastik – danach liegt er relativ voluminös herum und hat eigentlich keinen Zusatznutzen mehr. Wer den Pezziball gewohnt ist, wird PRO-SIT lieben. Denn PRO-SIT bietet deutlich mehr Vorteile als ein herkömmlicher Gymnastikball oder Pezziball je könnte. Denn: Sie können PRO-SIT auch als dekoratives Sitzmöbel im Büro oder zu Hause nutzen – wenn er nicht gerade als Gymnastikball in Verwendung ist.

Kunden bestätigen: Herkömmliche Gymnastikbälle dienen für Turnübungen. Auch sitzen können Sie darauf. Aber wer stellt sich schon gerne einen Plastikball als Sitzmöbel ins Wohnzimmer oder in sein Büro? Meist wandert der Ball schon nach kurzem Gebrauch in den Keller oder in die Abstellkammer.

Anders der PRO-SIT Sitzball, der auch als Gymnastikball verwendet werden kann. Gesundes Sitzen ist bei PRO-SIT nicht nur die Hauptsache. PRO-SIT Sitzbälle sind auch formschöne Wohn-Accessoires, die zu jedem Wohn- oder Büro-Stil passen. Die hochwertige Verarbeitung lässt Qualität erkennen. Edle Materialien und attraktive Farben machen PRO-SIT zum Designer-Sitzball, auf dem Sie gerne Platz nehmen. Und der auch bei Gästen immer gut ankommt. Dass Sie diesen Ball auch als Gymnastikball oder Pezziball verwenden können, versteht sich von selbst. Sein wesentlicher Vorteil: durch den Stabilisierungsring rollt er nicht weg – was viele Übungen mit PRO-SIT als Gymnastikball wesentlich erleichtert.

Unser Tipp: Verbinden Sie Wohlbefinden mit Ihrem persönlichen Stil und der richtigen Portion Fitness durch die Funktion als Pezziball. Wählen Sie Ihren persönlichen PRO-SIT Sitzball, der zu Ihrem Ambiente passt.

 

Warenkorb

Artikel sind derzeit in Ihrem Einkaufswagen.

Zur Kassa

Bestseller